Hostel in Dresden
Logo Best Price

Reservieren mit Bestpreisgarantie

HostelScore Logo 86.9%
452 Bewertungen in den letzten 12 Monaten auf Hostelbookers.com, Booking.com, Tripadvisor, Hostelworld.com, Google, RateMe!
Atmosphäre
Sauberkeit
Ausstattung
Spaß
Lage
Sicherheit
Personal
Preis/Leistung

Letztes Update: 19.03.2025 17:15

Bewertungen lesen

Reservieren mit Bestpreisgarantie

Logo Best Price
Prinzensuite | Sechsbettzimmer
Prinzensuite | Sechsbettzimmer

Die Neustadt, Europas größtes Gründerzeitviertel

Die Neustadt ist das kulturelle Herz von Dresden. Hier findet man unzählige Kneipen, Restaurants, Veranstaltungsorte und bunte, ausdrucksstarke Straßenkunst. Die Bewohner sind hipp, gesellig und bevorzugen einen alternativen, entspannten Lebensstil. Im Sommer chillen die Bewohner auf der Straße oder im Alaunpark bei einem Bier und plaudern mit Freunden und Nachbarn. Die Neustadt beherbergt eine Vielzahl von Charakteren und ist der Schmelztiegel für progressive Ideen, Philosophie, Partys und einzigartige Feste.

Inhalt wird geladen, bitten warten…
Graffiti
Graffiti
Regenrinne in der Kunsthofpassage
Regenrinne in der Kunsthofpassage
Auto mit Herz
Auto mit Herz
Biergarten
Biergarten
Strassencafe
Strassencafe
Straße mit Autos
Straße mit Autos
  • Graffiti
  • Regenrinne in der Kunsthofpassage
  • Auto mit Herz
  • Biergarten
  • Strassencafe
  • Straße mit Autos

Die neue Stadt ist älter als die alte Stadt? WAS? Ja, das ist richtig. 90 % der Gebäude, die heute in der Neustadt stehen, haben die Bombenangriffe auf Dresden überlebt und sind ziemlich alt, sie stammen aus der Zeit um die Wende zum 20. Das heißt, wir befinden uns in einem der größten Gründerzeitviertel Europas! Es kann verwirrend sein, aber wir befinden uns in einem der ältesten Teile Dresdens!

Die Neue Stadt zu DDR-Zeiten? Nun, sie war sicherlich anders. Nur wenige Wohnungen hatten ein eigenes Bad, manchmal teilten sich mehrere Wohnungen eine Toilette auf der Straße, und geheizt wurde mit Kohle. Ganz anders als die heutigen Standards. Der Mangel an sozialer und physischer Fürsorge in der Neustadt schuf jedoch einen Raum, in dem sich Randgruppen, die mit dem DDR-Regime nicht zurechtkamen, entfalten konnten. Viele junge Studenten zogen in die Gegend und besetzten illegal leere Wohnungen, woraus eine farbenfrohe Identität für die Neustadt entstand: die Bunte Neustadt (die bunte Neustadt).

Die Wende wirkte sich auf alle aktiven Neustädter prägend aus. Der Fall der Berliner Mauer bedeutete für Ostdeutschland einen Neuanfang, und für die Neustädter sicherlich mehr als nur eine politische Veränderung, sondern auch den Aufstieg der Utopie und ein kollektiv getragenes Gefühl: Wir sind stark und können etwas erreichen, alles ist möglich! Diese Hoffnung und, wie sich im Nachhinein herausstellt, auch diese Illusion, setzte eine ungeheure Energie frei.

Das Jahr 1990 kann als Schlüsseljahr Nie zuvor und nie wieder gab es ein so weit verbreitetes Gefühl der Freiheit. Überall blühten Projekte, Kneipen und Initiativen auf. Es war niemand mehr da, der sie ausmerzen konnte. Diese Abwesenheit jeglicher Autorität wurde in vollen Zügen ausgekostet.

Aufgrund ihrer bevorzugten Lage und reizvollen, alten Bausubstanz, strahlt die Neustadt für Investoren eine besondere Attraktivität aus. Seit 1991 gilt die Neustadt offiziell als Sanierungsgebiet und ist seitdem bis heute von der grauen Tristesse zu einem sehr beliebten, weil zentralen und intakten Wohnviertel geworden.

Damit einhergehend auch die Gentrifizierung. Weg von Hausbesetzern, Schwarzmietern, illegalen Kneipen, hin zu einer bunten Kneipenvielfalt, die wohl deutschlandweit ihresgleichen sucht, hin zu feinen, kleinen und teuren Klamottenläden, zu Anti-Grafitti-Kampagnen etc.

Wer bei uns übernachtet sollte wissen, daß dieser Stadtteil der Lebendigste in Dresden ist. Das bedeutet einerseits sämtliche Kneipen und Ausgehmöglichkeiten direkt vor der Haustür zu haben. Andererseits aber eben auch, eventuell abends einen gewissen Lärmpegel zu tolerieren, weil Menschen in Kneipen und auf der Staße nunmal nicht gerne flüstern.

Hier gibt es eine generelle Beschreibung der Lage.

Du möchtest mehr über die Neustadt erfahren, über Dresden generell oder über Ausflüge in die Umgebung?