Auch wenn alle Weihnachtsmärkte in Dresden unterschiedlich und auf ihre Weise besuchenswert sind, gibt es nur einen wahren und originalen Weihnachtsmarkt in Dresden, welchen alle Touristen sehen wollen: Der Striezelmarkt auf dem Altmarkt. Der Striezelmarkt findet seit 1434 immer in der Adventszeit statt und ist somit einer der ältesten in der ganzen Welt und der älteste Weihnachtsmarkt in Deutschland. Weiterlesen »
In 1990 people here founded the micro- nation, the "BRN". They printed and used their own money (the Neustadt Mark) and also bordered the Neustadt area with white lines on the streets. This event is celebrated with a huge fest ever since. Weiterlesen »
Eine Nachricht für kurzentschlossene Dresdenbesucher: Vom 07.03. zum 11.03.2018 findet an verschiedenen Spielorten die Humorzone Dresden unter dem Motto "Man darf auch mal lachen müssen" (Olaf Schubert) statt. Weiterlesen »
Heute gebe ich euch einen kleinen Einblick in meinen Kiez, die Neustadt. Der aufmerksame Beobachter ist erst einmal überwältigt von der Hülle und Fülle an immer wechselnden Stickern, Graffitis, Schablonen- Graffitos, Wallpaintings oder Paste- Ups. Botschaften scheinen mal mehr oder mal weniger eine Rolle zu spielen, einige dienen anscheinend nur zur künstlerischen Spielerei oder Eigendarstellung. Wer genau hinsieht, erkennt aber eine sich immer wiederholende klare Botschaft, die man so kurz zusammen fassen kann: "Die Neustadt bleibt dreggsch" oder deutlicher: Die Neustadt ist und bleibt links- politisch, auch mit der zunehmenden Gentrifizierung. Weiterlesen »
Alle Jahre wieder! Nach Gänsebraten und Klößen wird weiter gefeiert! Wenn ihr in Dresden feiert, empfehlen wir es gelassen angehen zu lassen und das Feuerwerk bei einem Schluck lokalen Rotkäppchensekt zu genießen (erhältlich im normalen Supermarkt). Danach darf man gern in der Neustadt mit seinen vielen verschiedenen Bars nachglühen und weiter feiern. Oder man verirrt sich doch noch auf die ein oder andere Silvester- Party. Weiterlesen »