Es ist immer noch Winter in Dresden, auch wenn die Temperaturen unerwartet mild sind. Aber auch, oder gerade im Winter, finden in unserer Stadt große Veranstaltungen und Festivals statt. Am letzten Februarwochenende 2020 zum Beispiel das Reverberation Fest, das ganz der psychedelischen Rockmusik gewidmet ist. Weiterlesen »
„CIRCUIT-CONTROL“ ist das Festival für einen kreativen Umgang mit dem Lötkolben. Ein eigenes Musikinstrument bauen, einen Mini-Roboter konstruieren oder eine Lichtskulptur löten – Kein Problem! Weiterlesen »
Es soll um das Leben im Auto gehen und darum, warum man sich dafür womöglich keinen schöneren Ort vorstellen kann, als die Straßen der Neustadt. Und es geht natürlich auch darum, was das mit dem Antlitz dieses wunderschönen Stadtteils macht. Weiterlesen »
Manch eine*r staunte nicht schlecht, als sich die Straßen Dresdens vor knapp zwei Wochen in einen riesigen Dancefloor verwandelten und sich eine bunte und tanzende Menschenmasse wie eine vergnügte Raupe durch die Stadt wälzte. Unter dem Motto „Müssen wir immer erst laut werden? - Vote and dance for Tolerance“ fand die nunmehr fünfte Tolerade statt und demonstrierte mit viel Herz und noch mehr Bass für ein offenes und tolerantes Miteinander. Was es eigentlich damit auf sich hat und warum alljährlich hunderte Dresdner*innen ihre Zeit und Energie in das Projekt Tolerade stecken will dieser Post einmal wiedergeben Weiterlesen »
Ihr wart den ganzen Tag in der sächsischen Schweiz wandern? Habt die kulturellen Highlights Dresdens, von A wie Albertinum bis Z wie Zwinger, abgeklappert? Eure Füße qualmen und die Kehlen brennen? Höchste Zeit für ein kühles Bier! Unser kleiner Kneipenführer soll euch dabei helfen, euch im wilden Kneipendschungel zurechtzufinden. Weiterlesen »